Ein besonderer Montag war es mit dem Besuch der Gruppe bei der Freiwilligen Feuerwehr Wathlingen.. Alle sind zeitig zum Gruppentreffen erschienen, denn die Gruppe ist
Weiterlesen
Ein besonderer Montag war es mit dem Besuch der Gruppe bei der Freiwilligen Feuerwehr Wathlingen.. Alle sind zeitig zum Gruppentreffen erschienen, denn die Gruppe ist
WeiterlesenGemeinsam mit dem ZSL Lüneburger Heide war unsere Selbsthilfegruppe Behinderte Wathlingen-Flotwedel „Wir sind Wir“ mit einem Stand vertreten. Wir hatten tolle Gespräche, haben neue Kontakte
WeiterlesenIm Rahmen der Demonstration „Inklusion braucht Demokratie!“ am 15. Februar 2025 sprach Marlies Petersen, Mitglied des Zentrums Selbstbestimmt Leben Lüneburger Heide e.V. (ZSL LGH), stellvertretend
WeiterlesenDie Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland e.V. (ISL) hat mit ihrer Kampagne „Inklusion braucht Demokratie – Deshalb: kein Platz für Diskriminierung und Ausgrenzung“ eine starke
WeiterlesenDer 3. Dezember steht weltweit im Zeichen des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderungen. Seit seiner Ausrufung durch die Vereinten Nationen im Jahr 1992 wird
WeiterlesenDer bekannte Spruch: “ Wo sich eine Tür schließt, öffnet sich eine andere.“ hat uns in den letzten Wochen begleitet. Und nun hat sich für
WeiterlesenAm 6. und 9. Oktober 2023 fand im Rahmen einer Projektabschlussveranstaltung für ukrainische Geflüchtete ein Vortrag zum Thema „Vereinsgründung im Zuge der Selbstvertretung von geflüchteten
WeiterlesenEin Leitfaden oder eine ToDo-Liste, wie ihr behinderte Menschen mit einbeziehen könnt gibt es nicht! Aber ihr habt Fähigkeiten und Stärken. Setzt diese ein, um behinderte
WeiterlesenIn einem starken Zeichen für Inklusion und Diversität trat Jana Petersen-Franke vom Zentrum Selbstbestimmt Leben (ZSL LGH) auf einem Podium während einer Demonstration gegen den
WeiterlesenIm Rahmen des Sommerkongresses von Fridays for Future Deutschland in Lüneburg hatte Jana Petersen-Franke, eine engagierte Stimme für Inklusion und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen,
Weiterlesen