Im Rahmen des Ferien(s)passes der Gemeinden Adelheidsdorf, Nienhagen und Wathlingen hat die Gruppe für Behinderte Wathlingen-Flotwedel am Montag ein besonderes Programm für Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren angeboten. Im Mittelpunkt stand die spielerische Auseinandersetzung mit dem Thema Inklusion.









Ziel der Aktion war es, Kindern frühzeitig Einblicke in den Alltag von Menschen mit Behinderung zu ermöglichen – nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern durch Ausprobieren, Bewegung und gemeinsamen Spaß. „Alle sollen Spaß haben – das ist das Wichtigste“, betonte Jana Petersen-Franke vom Zentrum Selbstbestimmt Leben Lüneburger Heide e.V. (ZSL). Sie begleitete die Kinder durch die verschiedenen Stationen und erklärte die eingesetzten Hilfsmittel.
Ein zentrales Element war ein Rollstuhl-Parcours, bei dem die Kinder unter anderem einen Slalom und sogar ein kleines Wettrennen bewältigten. An anderen Stationen ging es darum, mit nur einer Hand ein Brötchen zu schneiden oder mit einer Simulationsbrille, die verschiedene Seheinschränkungen wie eine diabetische Retinopathie nachahmt, einen Faden durch eine Nadel zu ziehen oder kleine Perlen aufzufädeln. Auch das Anziehen einer Hose und eines Oberteils im Sitzen gehörte zu den Aufgaben – Aktivitäten, die verdeutlichen, welche alltäglichen Herausforderungen Menschen mit Einschränkungen bewältigen müssen.
Rund zwölf Kinder nahmen an der Aktion teil. Die gute Stimmung war spürbar, und Anke Müller von der Gruppe für Behinderte Wathlingen-Flotwedel zeigte sich zufrieden: „Die Kinder waren neugierig, offen und hatten große Freude daran, Neues zu entdecken.“ Besonders erfreulich war das direkte Feedback einer Mutter: „Ich danke euch für diesen wundervollen Nachmittag für meine Kinder! Es hat ihnen sehr viel Spaß gemacht – und mir hat es das Herz erwärmt zu sehen, dass Inklusion auch funktionieren kann.“
Mit Angeboten wie diesem zeigt sich, wie Inklusion auch im Ferienalltag gelebt werden kann – offen, praxisnah und mit einem Lächeln.
Redaktion
Celler Presse
Fotos: Celler-Presse.de